Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nullmethode
Nụll|me|tho|deelektrische Messmethode, bei der die Wirkung der zu messenden Größe durch die einer bekannten Größe kompensiert wird; sie wird überprüft mit dem Nullinstrument, das keinen Ausschlag zeigen darf

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore aus Moosen
Das große Schrumpfen
Düfte statt Pestizide
Der Ruf der Orcas
Viel zu viele Teilchen
Das schwächere Geschlecht