Wahrig Fremdwörterlexikon
Nullinstrument
Nụll|in|s|t|ru|ment 〈n.; –(e)s, –e; Physik〉
physikal. Messinstrument zur Bestimmung der Größe unbekannter Widerstände od. Kapazitäten, das zu bestimmende Bauteil wird über eine Messbrücke so lange mit Bauteilen bekannter Größen abgestimmt, bis ein Amperemeter keinen Stromfluss in der Schaltung mehr anzeigt

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.