Wahrig Fremdwörterlexikon

Nullinstrument

Nll|in|s|t|ru|ment
n.; (e)s, e; Physik
physikal. Messinstrument zur Bestimmung der Größe unbekannter Widerstände od. Kapazitäten, das zu bestimmende Bauteil wird über eine Messbrücke so lange mit Bauteilen bekannter Größen abgestimmt, bis ein Amperemeter keinen Stromfluss in der Schaltung mehr anzeigt
Tanker, Erdgas
Wissenschaft

Wie Gas flüssig wird

LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.

Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Faktorfischen

Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch