Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Obiter Dictum
Ọbi|ter Dịc|tum 〈; Rechtsw.〉
n.
, – –
, – Dịc|ta
juristische Ausführungen im Zusammenhang mit der Urteilsfindung, die allerdings nicht maßgebend für das letztlich gefällte Urteil sind
[
lat.
, „das beiläufig Bemerkte“]
Wissenschaft
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...

Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verspielt
Besuch aus dem All
Weiß oder rot?
Oasen des Lebens
Wem gehört der Weltraum?
Kleinplaneten unter der Lupe