Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pädagogikum
◆ Päd|a|go|gi|kum 〈〉
n.
, –s
, –gi|ka
zum 1. Staatsexamen des Lehramts gehöriger Prüfungsteil, in dem Kenntnisse zum Bereich der Erziehungswissenschaft abgefragt werden (nur in manchen Bundesländern)
◆
Die Buchstabenfolge
päd|a…
kann in Fremdwörtern auch pä|da…
getrennt werden.
Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Die grüne Revolution
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Leben bei Roten Zwergen?
Umleitung für Licht und Lärm
Die Chemie des Bioplastiks