Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pasquill
Pas|quịllSchmäh–, Spottschrift
[über untergegangenes
ital.
pasquillo
< pasquinata
in ders. Bed., nach Pasquino,
dem Namen einer Statue in Rom, die Menelaos mit dem toten Patroklos darstellt; an dieser Statue wurden in der Renaissancezeit von anonymen Verfassern Schmäh– und Spottschriften angeheftet]
Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...