Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Plattenbau
Plạt|ten|bau 〈〉
m.
, –(e)s
, –bau|ten
aus vorgefertigten Betonplatten errichtetes Gebäude;
die Stadt plant die Sanierung und Begrünung der ~ten

Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Wissenschaft
Wird KI zur Gefahr?
In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Kern der Zeit
Kühlen per Festkörper
Kampf dem „Hicks“!
Wirklich wahr?
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Schiff ahoi!