Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pluripara
Plu|ri|pa|ra 〈; Med.〉
f.
, –
, –pa|ren
Frau, die mehrfach entbunden hat
[zu
lat.
plus, pluris
„mehr“ und parere
„hervorbringen“]
Wissenschaft
Geologie im Zeitraffer
Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

Wissenschaft
Ein Omnibus ohne Fahrer
Lebenswerte, grüne Städte und Regionen benötigen einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Doch dafür gibt es nicht genug Fahrer. Eine Alternative sind autonom fahrende Busse, Lkw und Shuttle-Fahrzeuge. Vielversprechende Projekte gibt es bereits. von ULRICH EBERL Auf den ersten Blick haben die Städte Tallinn und Seoul nicht...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der unruhige Rote Planet
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Der Kosmologe von Königsberg
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald