Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
prävalent
prä|va|lẹnt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
vorherrschend, überwiegend
2.
überlegen
[<
lat.
praevalens
„überwiegend, übermächtig“, Part. Präs. von praevalere
„sehr kräftig, stark sein“, < prae
„vor“ und valere
„bei Kräften, stark sein“]
Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

Wissenschaft
Die Drohnen-Feuerwehr
Bei schwierigen Einsätzen wie der Bekämpfung eines Waldbrands sind Rettungskräfte oft selbst in Gefahr. Jetzt erhalten sie Unterstützung durch eigenständig agierende Drohnen und Künstliche Intelligenz. von MARTIN ANGLER Als die Drohne der Bieszczady-Bergretter in den Himmel über den Karpaten aufsteigt, sind bereits 24 Stunden...