Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
prävalent
prä|va|lẹnt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
vorherrschend, überwiegend
2.
überlegen
[<
lat.
praevalens
„überwiegend, übermächtig“, Part. Präs. von praevalere
„sehr kräftig, stark sein“, < prae
„vor“ und valere
„bei Kräften, stark sein“]
Wissenschaft
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...