Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Preemphasis
Pre|ẹm|pha|sis 〈; Funkw.〉
f.
, –
, nur Sg.
Verzerrung hoher Tonlagen im Vorhinein, um beim Sendevorgang einer Verwechslung mit echten Störungen vorzubeugen;
Ggs. Deemphasis
[<
Prä…
und Emphase
]
Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Evolution im Eiltempo
Kernkraft, Kernkraft überall
Abenteuer Quanteninternet
Feuer und Eis auf Europa
Der Gag der Pauli-Maschine
Helfende Roboterhände