Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Primelkrankheit
Pri|mel|krank|heit 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
auf Allergie beruhendes Ekzem, das durch eine Absonderung der Drüsenhaare einiger Primelarten hervorgerufen wird
Wissenschaft
Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...
Wissenschaft
Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Linse aus Löchern
Alte Kleider für neue Mode
Die Krux mit den Studien
Ozeane aus der Balance
Der jüngste Neutronenstern
Einstein und der Tellerwäscher