Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Proctordichte
Prọc|tor|dich|te, <auch> Prọc|tor–Dich|te 〈〉
[prɔ̣ktə(r)–]
f.
, –
, nur Sg.
Maßstab der Verdichtungsqualität von Böden (wichtig auf Baustellen, wo ein Nachweis über ausreichende Bodendichte erbracht werden muss)
[nach dem amerik. Bauingenieur R. R.
Proctor
]
Wissenschaft
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...

Wissenschaft
Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...