Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Proctordichte
Prọc|tor|dich|te, <auch> Prọc|tor–Dich|te 〈〉
[prɔ̣ktə(r)–]
f.
, –
, nur Sg.
Maßstab der Verdichtungsqualität von Böden (wichtig auf Baustellen, wo ein Nachweis über ausreichende Bodendichte erbracht werden muss)
[nach dem amerik. Bauingenieur R. R.
Proctor
]
Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...