Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pyrrhussieg
Pỵr|rhus|sieg, <auch> Pỵr|rhus–Siegmit zu großen Opfern erkaufter Sieg
[nach
Pyrrhos,
dem König von Epeiros, der nach einem unglücklichen Krieg gegen die Römer zuletzt in Apulien noch einen Sieg errang (279 v. Chr.), doch mit so großen Verlusten, dass er den Kampf aufgab]
Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kreisverkehr
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Grüne Metallsammler
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Barrieren gegen die Plastikflut
Multitalent Kohlenstoff