Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Quästur
Quäs|tur 1.
〈im alten Rom〉
Amt des Quästors
2.
〈an Hochschulen; österr.〉
Kassenstelle
[<
lat.
quaestura
„Amt des Schatzmeisters“, zu quaestor
„Schatzmeister, Finanzbeamter“, urspr. „Verfolger und Ankläger in Kriminalsachen“, zu quaerere
„untersuchen, befragen“]
Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...