Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Quivive

Qui|vive
[kivi:f]
n.
; nur in der Wendung
auf dem Q. sein
auf der Hut sein, aufmerksam sein, aufpassen
[urspr. Ruf des
frz.
Wachtpostens
Qui vive?
„Wer lebe?“, d. h. „Wer soll leben (= hochleben)?“, auf den der Betreffende zu antworten hatte „Vive le roi!“ („Es lebe der König!“) o. Ä., womit er klar zu erkennen gab, dass er zu derselben Truppe oder Partei gehörte]
Helmstaedter, Natur, Naturstoff
Wissenschaft

Vom Naturstoff zur Arznei

Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...

Wissenschaft

Gesund mit Licht

Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon