Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rektifikation
Rek|ti|fi|ka|ti|on 1.
〈veraltet〉
Berichtigung, Reinigung
2.
〈Chem.〉
wiederholte Destillation
3.
〈Math.〉
Längenbestimmung des Bogens einer gekrümmten Kurve
[→
rektifizieren
]
Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Wissenschaft
Der Friedhof der Raumschiffe
Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Flecken in der Tiefsee
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Streifenfrei fliegen
Computer überall
Neustart im Gehirn