Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Relaxans
Re|lạ|xans 〈〉
n.
, –
, –xạn|tia
[–tsja]
oder –xạn|zi|enEntspannung oder Erschlaffung bewirkendes Arzneimittel
[<
lat.
relaxans
„lockernd“, → Relaxation
]
Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Wissenschaft
Moore aus Moosen
Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mangelware sauberes Wasser
Die Erfahrungsmaschine
News der Woche 23.08.2024
Der lange Weg zum Mond
Signale aus der Tiefe
Das mach ich doch im Schlaf