Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sardonisch
sar|do|nisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
krampfhaft;
~es Lachen
〈auch übertr.〉
bitteres, hämisches Lachen
2.
〈Med.〉
scheinbares Lachen bei krampfhafter Gesichtsverzerrung
[<
griech.
sardonios, sardanios
„höhnisch, bitter“]
Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rauchfrei durchs Leben
Geisterbilder am Himmel
Winzigstes sichtbar gemacht
Einfangen und einsperren
Abgenabelt
Globale Erhebung des Wohlbefindens