Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schani
Scha|ni 〈; österr., salopp〉
m.
, –s
, –
1.
vertrauter Freund
2.
diensteifriger, unterwürfiger Freund
[<
frz.
Jean
„Johann, Hans“, einem Namen, mit dem in der Literatur häufig Diener und Kellner benannt werden]
Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Wissenschaft
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?
Jagd auf gefährliche Drohnen
Kosmische Kollision
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert