Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
selbstreferenziell
sẹlbst|re|fe|ren|zi|ell, <auch> sẹlbst|re|fe|ren|ti|ell 〈
Adj.
, o. Steig.; Wiss.〉 →
selbstbezüglich

Wissenschaft
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

Wissenschaft
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Auf der Stresswelle
Ozeane aus der Balance
Fisch statt Kuh
Geheimnisvolles Leuchten
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?