Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sezernieren
se|zer|nie|renabsondern;
Eiter s.
[<
lat.
secernere
„ab–, ausscheiden, ab–, aussondern, trennen“, < se
„beiseite“ und cernere
„sichten, scheiden, unterscheiden“]
Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und der Tellerwäscher
In der KI-Sprechstunde
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Wanderer der Weltmeere
»Der digitale Patient«
Die Drohnen-Feuerwehr