Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stauchen
stau|chen 1.
mit Kraft auf den Boden, den Tisch stoßen, um den Inhalt zusammenfallen zu lassen, dichter zu machen;
ein Gefäß mit körnigem Material ein paarmal s.
2.
heftig (an eine Kante o. Ä.) stoßen;
das Rad an die Bordkante s.
3.
durch Druck verkürzen;
ein Werkstück s.
4.
durch heftigen Stoß zusammendrücken (und verletzen);
bei dem Unfall ist mir die Wirbelsäule gestaucht worden

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...