Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Steinfliege
Stein|flie|ge(in zahlreichen Arten vorkommendes, oft auf Steinen am Rand von Fließgewässern zu beobachtendes) mittelgroßes Insekt mit häutigen Flügeln, deren hinteres Paar größer als die Vorderflügel ist

Wissenschaft
Dünger aus der Luft
In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...

Wissenschaft
Kalter Schall
Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen und Pilze auf dem Mars?
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Sind die Gedanken noch frei?
Karriere mit Cash
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Auf Wasser gebaut