Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stibium
Sti|bi|um 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
→
Antimon
[<
lat.
, griech.
stibi, stimmi
„Spießglanz, schwarze Schminke“, als augenverschönerndes Mittel verwendetes Antimon; < altägypt.
mesdeme,
„zum Färben der Augenbrauen und –wimpern verwendete Salbe“]
Wissenschaft
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...

Wissenschaft
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...