Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Antimon
An|ti|mon 〈;
n.
, –s
, nur Sg.
Zeichen: Sb
〉chemisches Element, ein Metall;
Syn. Stibium
[<
spätgriech.
anthemon
„Blüte“, wegen der stängelartigen Kristalle, die büschelförmig angeordnet sind und wie eine Blüte aussehen]
Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...

Wissenschaft
In aller Freundschaft
Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
News der Woche 28.02.2025
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Evolution im Eiltempo
Die DNA als zweite Geige
Wasserstoff im Rohr