Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tagesrhythmus
Ta|ges|rhyth|mus 〈〉
m.
, –
, –men
1.
regelmäßiger Wechsel von Aktivität und Ruhe für den Zeitraum eines Tages (bei Mensch, Tier und Pflanze);
nach dem eigenen T. leben; ein schwankender T.
2.
〈in der Wendung〉
im T.
täglich (wiederkehrend)

Wissenschaft
Mit Übelkeit unterwegs
Warum vielen Menschen auf Reisen schlecht wird, und wie man dagegen antrainieren kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Der Blick aus dem Fenster kann noch so spektakulär sein – wenn es einem bei der Fahrt mit Pkw, Bus oder Schiff speiübel wird, ist es mit der Begeisterung schnell vorbei. Die Ursache einer solchen Reisekrankheit...

Wissenschaft
Zufall oder Zusammenhang?
Maschinelles Lernen revolutioniert die Datenanalyse. Doch als statistische Methode unterscheidet es nicht zwischen Ursache und Wirkung – und kratzt daher oft nur an der Oberfläche der Realität. von THOMAS BRANDSTETTER Je bunter die Blätter der Bäume werden, desto mehr Menschen leiden an Schnupfen. Doch ist die herbstliche...