Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Umweltministerium
Ụm|welt|mi|nis|te|ri|um 〈〉
n.
, –s
, –ri|en
Ministerium, das für den Schutz der Umwelt und Natur sowie für die Reaktorsicherheit zuständig ist;
das U. will die Luftqualität verbessern

Wissenschaft
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwierige Komplexität
Standheizung
Schlaflos bei Vollmond?
News der Woche 09.08.2024
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Start-ups: Heiß auf Kernfusion