Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Unkosten
Ụn|kos|ten 〈
nur Pl.
〉 1.
Kosten, die dem Einzelerzeugnis nicht angerechnet werden können, sondern auf alle Erzeugnisse umgelegt werden
2.
〈ugs.〉
Kosten, Ausgaben;
sich in U. stürzen
viel ausgeben;
ohne U.

Wissenschaft
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Wissenschaftler suchen seit langem nach Wegen, um Pflanzen so zu optimieren, dass sie mehr CO2 in Biomasse umwandeln. Nun haben Biologen entdeckt, dass eine Gruppe einzigartiger Landpflanzen, die Hornmoose, eine besonders effektive Form der Fotosynthese betreibt. Ihre Technik zur CO2-Fixierung könnte künftig durch gentechnische...

Wissenschaft
Die Quanten-Arena
Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
Jupiters gewaltsame Jugend
Eldorado am Polarkreis
Goldgrube in der Schublade
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Warum Glas nicht immer zerbricht