Lexikon

brtto

[
italienisch, „roh“
]
Vorsilbe mit der Bedeutung: roh, unbereinigt, mit Verpackung, ohne Abzug der Unkosten; Gegensatz: netto. Beispiele: Bruttoeinkommen, Bruttogehalt, Bruttolohn, das Gesamteinkommen (-gehalt, -lohn) vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben; Bruttoertrag, Bruttogewinn, der Gesamtertrag (-gewinn) ohne Abzüge und Verluste; Bruttogewicht, das Gewicht einer Ware einschließlich Verpackung.
Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek