Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Urbanität
Ur|ba|ni|tät 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
weltmännische Gewandtheit und Höflichkeit
2.
〈neuerdings〉
städtisches Leben, städtische Lebensform
[→
urban
]
Wissenschaft
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
In Kolumbien haben Forschende die ältesten Traubenkerne der westlichen Hemisphäre entdeckt. Die 60 Millionen Jahre alten Fossilien belegen, dass sich die Weinrebengewächse, die ursprünglich wahrscheinlich aus Asien stammen, innerhalb weniger Millionen Jahre auf der Welt verbreitet haben. Weitere Funde fossiler Traubenkerne aus...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Quanten Bullshit
Neue Wege ohne Widerstand
Im Fluss der Zeit
Mein Nachbar, der Grizzly
Der Versteinerte Wald