Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vedute
Ve|du|tesachgetreue Ansicht (Gemälde, Zeichnung, Stich) einer Stadt oder Landschaft
[<
ital.
veduta
in ders. Bed., eigtl. „das Sehen, Fähigkeit zu sehen, Gesichtsfeld“, Part. Perf. von vedere
(< lat.
videre
) „sehen“]
Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.