Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verflachen
ver|flạ|chen I.
〈hat verflacht; mit Akk.〉
1.
flacher machen;
ein Dach v.
2.
〈übertr.〉
abschwächen, die (inhaltliche) Schärfe nehmen;
einen Text, eine Aussage v.
II.
〈ist verflacht; o. Obj.〉
1.
flach werden;
ein zunehmend verflachender See
2.
〈übertr.〉
oberflächlich werden;
die Diskussionen v. zusehends

Wissenschaft
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...