Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verklammern
ver|klạm|mern I.
〈mit Akk.〉
mit Klammer(n) verbinden, schließen;
Wundränder, eine Wunde v.; Bauteile v.
II.
〈refl.〉
sich v.
einander fest umschlingen;
die Ringer haben sich verklammert

Wissenschaft
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...

Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen