Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verplempern
ver|plẹm|pern I.
〈mit Akk.; ugs.〉
unnütz vertun, vergeuden;
sein Geld, seine Zeit v.
II.
〈refl.〉
sich v.
sich durch unangemessenes Tun seine Zukunft verderben, günstige Möglichkeiten nicht ausnutzen

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...