Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
versimpeln
ver|sịm|peln I.
〈mit Akk.; hat versimpelt〉
allzu sehr vereinfachen;
einen Sachverhalt v.
II.
〈o. Obj.; ist versimpelt〉
geistig anspruchslos werden;
in dem kleinen Ort ohne jegliche Anregung muss er ja v.
[→
simpel
]Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...
Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus Zwei mach Drei
Der grüne Gigant
Spurensuche aus der Luft
Medikamente aus der Muskelapotheke
Technik an der Torlinie
Der jüngste Neutronenstern