Wahrig Herkunftswörterbuch
Kraft
der Ausdruck für Stärke geht auf
mhd.
kraft, ahd.
kraft zurück und beruht auf germ.
*krafti– „Stärke, Macht“, das sich auch in altengl.
cræft und altfrz.
kreft, kraft bezeugen lässt; die genaue Herkunft ist unklar, wahrscheinlich ist Kraft gleichen Ursprungs wie → Krieg und lässt sich daher auch mit griech.
hýbris „Gewalttätigkeit“ und altir.
bríg „Macht, Kraft“ vergleichen; die Präfigierung entkräften
„schwächen, widerlegen“ stammt aus dem 18. Jh. und war zunächst in der Form verkräften gebräuchlich; Zusammensetzungen wie Kraftfahrzeug
„Auto“, Kraftwagen
„Auto“ und Kraftrad
„Motorrad“ sind Bildungen des 20. Jh. und als Ersatzwörter für motorisierte Fahrzeuge entwickelt worden