Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Volant
Vo|lant 1.
gefältelter Besatz, Rüsche, Falbel
2.
〈veraltet〉
Steuer, Lenkrad (eines Kraftfahrzeugs, bes. Autos)
[<
frz.
volant
„fliegend, beweglich; Federball, gefalteter Besatz; Schwungrad, Windmühlenflügel“, zu voler
< lat.
volare
„fliegen“]
Wissenschaft
Kalter Schall
Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gähnen steckt an
News der Woche 11.07.2025
Schiff ahoi!
Aus Zwei mach Drei
Mit Schwung in die Quantenwelt
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt