Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Volant
Vo|lant 1.
gefältelter Besatz, Rüsche, Falbel
2.
〈veraltet〉
Steuer, Lenkrad (eines Kraftfahrzeugs, bes. Autos)
[<
frz.
volant
„fliegend, beweglich; Federball, gefalteter Besatz; Schwungrad, Windmühlenflügel“, zu voler
< lat.
volare
„fliegen“]
Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...