Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vonstattengehen
von|stạt|ten|ge|hen 1.
vor sich gehen, ablaufen;
die Feier konnte wie geplant v.
2.
vorangehen, vorwärtsgehen;
die Arbeit ging nur langsam vonstatten

Wissenschaft
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
Flüsse sind ein wichtiges Element im globalen Kohlenstoffkreislauf. Auf ihrem Weg durch die Landschaft nehmen sie Kohlenstoff aus dem Boden auf und setzen ihn als Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre frei. Eine Studie zeigt nun, dass dieser Kohlenstoff zu großen Teilen seit Tausenden Jahren in der Erde gespeichert war – und...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
Archäologe aus Leidenschaft
Egoistische Einzelgänger
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Freundschaft unter Affen