Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

kleckern

kl|ckern
V.
1; ugs.
I.
o. Obj.
1.
ist gekleckert
tropfen, in Tropfen fallen;
<auch>
klecken;
die Soße kleckert vom Löffel aufs Tischtuch
2.
ist gekleckert; übertr., ugs.
langsam und in Abständen vorangehen, vonstattengehen, langsam aufeinanderfolgen;
die Beiträge, Aufträge k. nur; die Arbeit kleckert
3.
hat gekleckert
Flecken machen, flüssige Speise tropfen lassen;
er hat beim Essen gekleckert; er hat sich aufs Hemd gekleckert
II.
mit Akk.; hat gekleckert
tropfen lassen;
kleckere bitte keine Soße aufs Tischtuch!; er hat sich Ei aufs Hemd gekleckert

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon