Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erklecklich
er|klẹck|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉ziemlich viel, ziemlich groß;
eine ~e Anzahl; die Summe ist um ein Erkleckliches höher, als ich dachte
[zu
mhd.
klecken
„tönen, schlagen, treffen“, übertr. „ausreichen, genügen, wirksam sein“ (Übertragung ähnlich wie bei klappen
)]
Wissenschaft
News der Woche 11.07.2025
Der Beitrag News der Woche 11.07.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Es gibt Fragen, denen man ihren wissenschaftlichen Inhalt sofort ansieht. Zum Beispiel: „Ist die Fermi-Quelle 4FGL J1824.2+1231 ein Übergangs-Millisekundenpulsar?“ Das ist übrigens der Titel einer echten wissenschaftlichen Fachpublikation aus dem Jahr 2025, und falls es Sie interessiert: Die Antwort lautet „höchstwahrscheinlich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Hochwirksam desinfizieren
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen