Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Waldmeister
Wạld|meis|ter 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
(in Laubwäldern vorkommendes) Rötegewächs mit kleinen, weißen Blüten und süßlich–würzigem Wohlgeruch in allen Pflanzenteilen
2.
dessen Aroma;
das Eis schmeckt nach W.

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Leben im Extremen
Geheimnisvolles Licht
Gentherapie gegen Krebs
Hocheffizient und vielseitig
Ein Viererpack aus Neutronen