Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wichsen
wịch|sen I.
〈mit Akk.〉
mit Wichse einreiben und blank reiben;
Schuhe w.
II.
〈mit Dat. u. Akk.; ugs.〉
jmdm. eine w.
jmdm. eine Ohrfeige geben
III.
〈o. Obj.; ugs.〉
masturbieren

Wissenschaft
Was zuckst Du?
Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Wissenschaft
Eine Portion Entengrütze, bitte!
So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Training für eine starke Psyche
Wanderer der Weltmeere
Vorstoß in die Hölle
Der digitale Steuermann
Computer überall
Wie sich Menschenmassen bewegen