Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zentralisation
◆ Zen|tra|li|sa|ti|on 1.
das Zentralisieren, Übertragung der Leitung oder Steuerung auf eine einzige Stelle
2.
das Zentralisiertsein, Leitung, Steuerung von einer einzigen Stelle aus
◆
Die Buchstabenfolge
zen|tr…
kann in Fremdwörtern auch zent|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Ist KI wirklich intelligent?
Strom aus Licht
Hochwirksam desinfizieren
Gentherapie gegen Krebs
Zuckerrüben im MRT