Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zerfahren
zer|fah|ren 〈
Adj.
〉 1.
durch vieles Fahren oder Befahren stark beschädigt;
~er Reifen
2.
〈übertr.〉
gedankenlos, unkonzentriert;
~er Schüler
,
Zer|fah|ren|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Entdeckung der Langsamkeit
Streit um gesunde Ernährung
Endlich wieder sehen!
Blaue Wirkstoffe
Tierisches Ungleichgewicht
Kontroverse Quantenrealität