Wahrig Herkunftswörterbuch
Fait accompli
vollendete Tatsache
♦
frz.
, aus fait „Tatsache“, wörtlich „etwas Getanes, Gemachtes, Geschehenes“ (zu frz.
faire aus lat.
facere „tun, machen“) und frz.
accompli „vollendet“, zu frz.
accomplir „vollenden, verwirklichen, ausführen“, über vulgärlat.
*accomplere aus lat.
ad „zu, hinzu“ (verstärkend) und lat.
complere „vollfüllen, vollzählig machen, ergänzen“