Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zweimonatsrhythmus
Zwei|mo|nats|rhyth|mus 〈〉
m.
, –
, –men
im Abstand von zwei Monaten, alle zwei Monate;
das Magazin wird im Z. ausgeliefert

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Einsteins Spuk
Im Wald, da sind die Räuber
Die scheuen Giganten
Die Entdeckung der Langsamkeit