Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zyklonopathie
◆ Zy|klo|no|pa|thie 〈; Med., Psych.〉
f.
, –
, nur Sg.
Wetterfühligkeit, Empfindlichkeit in Bezug auf Wetterumschwünge
[<
Zyklo…
und …pathie
]
◆
Die Buchstabenfolge
zy|kl…
kann in Fremdwörtern auch zyk|l…
getrennt werden.
Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Im Insekten-Labor
Das Orchester unseres Körpers
Der seltsame Ring eines Zwergs
Atomare Antreiber
Der simulierte Mensch