Wahrig Herkunftswörterbuch
detachieren
1.
abkommandieren
2.
von Flecken reinigen
3.
auflockern (Mahlgut)
♦
aus
frz.
détacher „trennen; losreißen“, mit der Vorsilbe frz.
dé– „weg von“ nach dem Muster von frz.
attacher „befestigen“ gebildet, → Attaché
Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abenteuer Quanteninternet
Herzenssache
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Rohstoffe aus der Tiefe
Zweierlei Maß
Trickreiche Tropfen