Wahrig Herkunftswörterbuch
Griesgram
das Substantiv ist eine Ableitung des nicht mehr gebräuchlichen Verbs
mhd.
griesgramen in der Bedeutung „missmutig sein“, aus dem mhd.
grisgram „Zähneknirschen“ (aus germ.
*greut–a– „zermalmen, zermahlen“) rückgebildet wurde; seit dem 18. Jh. bezeichnet es dann einen „mürrischen Menschen“
Wissenschaft
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...