Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mumps
Mụmps 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Infektionskrankheit mit Entzündung und Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen;
Syn. Bauernwetzel, Ziegenpeter
[
engl.
, zu mumpish
„griesgrämig, verdrießlich“, zu mump
(veraltet) „Grimasse“, wegen des grämlichen Aussehens der Erkrankten infolge der Schwellung]
Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhagelte Vorhersagen
Stört blaues Licht den Schlaf?
Winzlinge am Werk
Kosmologie im Härtetest
Moderne Schatzsuche
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert