Lexikon

Messerschmidt

Franz Xaver, deutscher Bildhauer, * 6. 2. 1736 Wiesensteig bei Geislingen, Württemberg,  19. 8. 1783 Preßburg; ausgebildet in München bei J. B. Straub und in Wien, wo er seine Haupttätigkeit entfaltete. Messerschmidts originellste Leistung ist eine Serie von Charakterköpfen, die Grenzfälle des Physiognomischen bis zum Krankhaften darstellen („Der Griesgrämige“, „Der tief verborgene Kummer“, „Der tröstlich lächelnde Greis“).
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wie hoch ist die Klimasensitivität?

Klimawissenschaftler streiten sich über eine Zahl. Eine einzige Zahl namens Klimasensitivität. Und nein, das ist kein Maß dafür, wie empfindlich einige Menschen reagieren, wenn ihnen „schon wieder ein blöder Artikel zum Klimawandel“ vorgesetzt wird. Sondern die Klimasensitivität beschreibt eine Eigenschaft jener Computermodelle,...

Solvay_conference_1927_(group_photograph)_bw.jpg
Wissenschaft

Es begann vor 100 Jahren

1925 fand in Göttingen eine wissenschaftliche Revolution statt. Zufall oder gut vorbereitet? Und warum feiert dieses Jahr die ganze Welt? von ANDREA STEGEMANN Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2025 das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie“ ausgerufen. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon